-

Sareban Trade GmbH
Sareban Trade is a commercial limited corporation based in Hamburg, Germany which is working in the field of import and export between UAE, Turkey, Romania, Italy, France and other European countries. Currently, the main field of activity of Sareban Trade includes steel, automobile and water taps.
-

Steel trade
In the steel sector, Sareban works with its joint venture company called MANNAN ( established in 1976).
Our extensive 40 year experience and background knowledge in overseas trade, has strengthened our position and enhanced our performance. This has increased our reliability and integrity in this field.
The steel sector is the main focus of the company for trade activities, playing a pivotal role in domestic market.
Marketing and selling of the whole supply chain of steel products from iron ore to any variety of steel products in the highest range, is being considered of our business in the steel sector.
Our products are mainly used in automotive, construction, energy and power, oil and gas, maritime, lifting and excavating.
Our core competencies are mostly focused on the followings:- The company’s supply and sales sectors in domestic market is capable of providing customers with the most up to date information regarding the size of supply and prices. This gives customers reassurance and security when buying our products.
- Our team of experts work closely with our customers to meet their demands and answer their enquiries regarding the purchase of high quality products, delivery requirements as well as secure and reliable money transactions.
- The existence of our sister companies in China,Taiwan,Malaysia and UAE, is an asset to our company which eases the process of export and enhances the fluidity of the export within our supply domain.
-

Taps trade
About Taps
For baths and showers, mixer taps frequently incorporate some sort of pressure balancing feature so that the hot/cold mixture ratio will not be affected by transient changes in the pressure of one or other of the supplies. This helps avoid scalding or uncomfortable chilling as other water loads occur (such as the flushing of a toilet). Rather than two separate valves, mixer taps frequently use a single, more complex, valve controlled by a single handle (single handle mixer). The handle moves up and down to control the amount of water flow and from side to side to control the temperature of the water. Especially for baths and showers, the latest designs are thermostatic mixing valves that do this using a built-in thermostat, and can be mechanical or electronic. There are also faucets with color LEDs to show the temperature of the water
-

Second Hand Vehicles trade
About Vehicles
In 1974 an unusual executive car offering, also from British Leyland, was introduced and commonly known as the Princess but was initially marketed as the Austin and Morris 18-22 series and Wolseley Saloon. These cars offered the sophistication expected of an executive car but in a smaller, more space-efficient package.[2] Luxurious trim, a six-cylinder engine and automatic transmission were available to give the cars an upmarket positioning. They were replaced in 1981 by a similar car with a hatchback body, called the Austin Ambassador. The Princess and Ambassador were closer in spirit to the FWD Renault 20/30 than their in-house rivals.
-
-

Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG:
Sareban Trade GmbH
Schippelsweg 53D-22455Hamburg
TEL: +49 (0) 40 / 555 910 0
FAX: +49 (0) 40 / 555 910 10
E-Mail: info@sarebantrade.comVertretungsberechtigte Geschäftsführer: Ozra Massah
Verantwortlich für die Inhalte der Website: Ozra Massah
Registergericht: Amtsgericht Hamburg
Registernummer: HRB 135693Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz: DE300360896
Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seite wurden mit größter Sorgfalt und bestem Gewissen erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte und bereitgestellte Informationen auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, die übermittelten oder gespeicherten fremden Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Eine Entfernung oder Sperrung dieser Inhalte erfolgt umgehend ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung. Eine Haftung ist erst ab dem Zeitpunkt der Kenntniserlangung möglich.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält externe Links zu anderen Webseiten, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Aus diesem Grund können wir für diese Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Damit ist der jeweilige Anbieter der verlinkten Webseite für die Inhalte und Richtigkeit der bereitgestellten Informationen verantwortlich. Zum Zeitpunkt der Verlinkung wurde keine Rechtsverstöße festgestellt. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht und Leistungsschutzrecht. Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet. Jede Art der Verarbeitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Rechteinhabers.
Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet.
Sollten Sie auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, möchten wir Sie bitten uns über folgende E-Mail-Adresse zu kontaktieren. Wir werden umgehend diese Inhalte überprüfen und entfernen.
Imprint
According to § 5 TMG:Sareban Trade GmbH
Schippelsweg 53D-22455Hamburg
TEL: +49 (0) 40 / 555 910 0
FAX: +49 (0) 40 / 555 910 10
E-Mail: info@sarebantrade.comVertretungsberechtigte Geschäftsführer: Ozra Massah
Verantwortlich für die Inhalte der Website: Ozra Massah
Registergericht: Amtsgericht Hamburg
Registernummer: HRB 135693
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz: DE300360896
Liability for content
The contents of these pages were created with great care and good faith. For the accuracy, completeness and timeliness of content, we can not guarantee. As a service provider we are responsible according to § 7 paragraph 1 of TMG for the content and information provided on these pages under the general law. According to §§ 8 to 10 TMG we are not obligated as a service provider to monitor third party information transmitted or stored or to investigate circumstances that indicate illegal activity. A removal or blocking of such content is immediate from the date of knowledge of a specific infringement. A liability is only possible from the time of becoming aware.
Liability for links
Our site contains links to external websites, over which we have no control. For this reason, we can not assume any liability for this content. In order for the provider of the linked website for the content and accuracy of the information provided is responsible. At the time of linking, no legal violations were found. Upon notification of violations, we will immediately remove such links.\
copyright
The content created by the site operators and works on these pages are subject to German copyright and ancillary rights. Third party contributions are marked as such. Each type of processing and any kind of exploitation outside the limits of copyright law requires the prior written consent of the copyright holder.
Downloads and copies are permitted only for private, not commercial use. As far as the content is not created by the website operator, the copyrights of third parties. In particular contents of third parties are marked as such.
If you become aware of a copyright violation, we ask ourselves the following e-mail address to contact. We will promptly review the content and remove.
-
Privacy Terms
Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung nach der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)
Vielen Dank für Ihren Besuch auf unserer Website und Ihr damit verbundenes Interesse für den Datenschutz. Nachfolgend erhalten Sie einen Überblick darüber, was personenbezogene Daten sind und wie diese verarbeitet werden. Außerdem informieren wir Sie über Ihre Rechte und weitere datenschutzrelevante Themen.
Verantwortliche Stelle
Sareban Trade GmbH
Schippelsweg 53D-22455 Hamburg
TEL: +49 (0) 40 / 555 910 0
FAX: +49 (0) 40 / 555 910 10
E-Mail: info@sarebantrade.com
Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Ozra Massah
Verantwortlich für die Inhalte der Website: Ozra Massah
Registergericht: Amtsgericht Hamburg
Registernummer: HRB 135693
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz: DE 300360896
Datenschutzbeauftragter
Unser Datenschutzbeauftragter kann über folgende Kontaktdaten erreicht werden:
Sareban Trade GmbH
Schippelsweg 53D-22455 Hamburg
TEL: +49 (0) 40 / 555 910 0
FAX: +49 (0) 40 / 555 910 10
E-Mail: info@sarebantrade.com
Personenbezogene DatenNach Art. 4 Nr. 1 DSGVO sind personenbezogene Daten alle Informationen, die sich auf eine identifizierbare natürliche Person beziehen. Darunter fallen beispielsweise der Name, Anschrift, Kundennummer, Telefonnummer und auch die IP-Adresse. Zusammengefasst ist jede Information über natürliche Personen, die direkt oder indirekt die Person identifizieren können, als personenbezogene Daten zu betrachten.
Entsprechend werden Sie auf diesem Wege über die Art und Weise der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf unserer Homepage informiert.
Datenerhebung und -verarbeitung
Bei der Verarbeitung legen wir ein besonderes Augenmerk auf die Erforderlichkeit und Verhältnismäßigkeit gemäß Art. 5 DSGVO. Darüber hinaus erfolgt eine Verarbeitung von personenbezogenen Daten nur gem. Art. 6 der DSGVO.
Die Übermittlung Ihrer Daten erfolgt zum einen durch Sie selbst, wenn Sie mit uns über unsere Kontaktformulare in Kontakt treten, um sich über unser Produkt- und Leistungsangebot, Jobmöglichkeiten sonstige unternehmensbezogene Angelegenheiten zu informieren.
Neben der freiwilligen Übermittlung findet auch eine automatische Übermittlung Ihrer Daten statt. Das ist zum Beispiel der Fall, wenn Sie unsere Website besuchen. Bei jedem Aufruf unserer Website erfasst unser System d.h. der Webserver, automatisiert Informationen vom System des aufrufenden Rechners bzw. Endgerätes des Nutzers.Folgende Daten werden hierbei von uns erhoben:
Informationen über den Browsertyp und die verwendete Version- Das Betriebssystem des Endgerätes des Nutzers
- Den Internet-Service-Provider des Nutzers
- Die IP-Adresse des Nutzers
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Die vorherige Website, von denen der Nutzers auf unsere Website gelangt
Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung dieser Daten und der Log-Files ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO (berechtigte Interessen von uns als verantwortlicher Website-Betreiber).
Die vorübergehende Speicherung der IP-Adresse des Nutzers durch unser System ist notwendig, um eine Auslieferung der Website an den Rechner des Nutzers zu ermöglichen. Hierfür muss die IP-Adresse des Nutzers zwangsläufig für die Dauer der Sitzung gespeichert bleiben.
Die Speicherung der oben genannten Daten in den Log-Files erfolgt, um die Funktionsfähigkeit unserer Website sicherzustellen. Zudem dienen uns diese Daten zur Optimierung der Website und zur Gewährung der Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme (z.B. zur Angriffserkennung).
Die oben genannten Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zwecks ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Im Fall der Speicherung der Daten in Log-Files ist dies nach spätestens 15 Tagen der Fall. Eine darüberhinausgehende Speicherung ist möglich. In diesem Fall wird die IP-Adresse des Nutzers von uns gelöscht oder verfremdet, sodass eine Zuordnung des aufrufenden Clients nicht mehr möglich ist und die enthaltenen Daten keinen Personenbezug mehr aufweisen.
Die Löschung bzw. Sperrung der Daten wird jedoch verhindert, wenn wir als verantwortliche Stelle entsprechenden handels- oder steuerrechtlichen Aufbewahrungspflichten nachkommen müssen. Ein solcher Fall liegt zum Beispiel bei vor, wenn wir buchhaltungsrelevante Daten verarbeiten und diese nach § 147 Abs. 4 AO für 10 Jahre speichern müssen.
Bei Inanspruchnahme von Dienstleistern ist ein gesetzeskonformer Umgang mit Ihren Daten dadurch gesichert, dass wir mit unserem Dienstleister einen Auftragsdatenverarbeitungsvertrag (ADV) auf Grundlage des Art. 28 DSGVO abgeschlossen haben. Unser Dienstleister verarbeitet weisungsgebunden in unserem Auftrag. Damit bleibt die Verantwortung für die ordnungsgemäße Datenverarbeitung bei uns.
Verwendung von Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die im Internetbrowser bzw. im Endgerät des Nutzers gespeichert werden. Der Browser wird beim nächsten Websitebesuch durch eindeutige Identifizierung wiedererkannt. Somit lassen Cookies unter anderem auf Besucherpräferenzen im Hinblick auf die Website schließen, was uns wiederum hilft, unsere Webseite nutzerfreundlicher zu gestalten.
Die gespeicherten Daten können Spracheinstellungen, Log In - Informationen, eingegebene Suchbegriffe, Häufigkeit von Seitenaufrufen sowie die Inanspruchnahme von Webseite-Funktionen sein. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten unter Verwendung von Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Beim Besuch unserer Homepage haben Sie die Möglichkeit den Einsatz von Cookies einzuwilligen oder abzulehnen. Die erforderlichen oder funktionalen Cookies beziehen sich dabei auf die Funktionalität unserer Websites und ermöglichen es uns, den Service zu verbessern, den wir Ihnen über unsere Websites anbieten, indem Sie beispielsweise Informationen über Seiten unserer Website übertragen, um zu vermeiden, dass Sie Informationen erneut eingeben müssen. oder indem Sie Ihre Präferenzen erkennen, wenn Sie zu unserer Website zurückkehren
Sie können auch die Cookies mit entsprechender Einstellung in Ihrem Browser deaktivieren und bereits gespeicherten Cookies löschen oder verwalten. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass die meisten Browser in Ihrer Standardeinstellung Cookies akzeptieren. Somit müssen Sie aktiv die Verwendung von Cookies Ihrem Browser untersagen und deaktivieren. Die Deaktivierung von Cookies kann allerdings dazu führen, dass einzelne Funktionen unserer Website nicht vollständig verfügbar sind.
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Nutzer ist Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO - Einwilligung. Diese wird beim Aufrufen der Homepage eingeholt. Reagiert der Nutzer nicht auf den Banner, wird dies als eine Ablehnung interpretiert.
E-mail-Kontakt, Online-Formulare und Feedback Kommentarfunktion
Sie haben die Möglichkeit mit uns über unsere Onlineformulare oder E-Mail in Kontakt zu treten. In diesem Fall werden die mit der Anfrage übermittelten personenbezogenen Daten des Absenders, also des Nutzers, gespeichert.
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten, die im Zuge einer Übersendung einer Anfrage übermittelt werden, ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO (berechtigte Interessen von uns als Verantwortliche).
Zielt der Anfrage auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO (Erfüllung eines Vertrags).
Die Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten dient uns allein zur Bearbeitung der Kontaktaufnahme.Die oben genannten Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zwecks ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Für die personenbezogenen Daten, die per E-Mail oder das Kontaktformular übersandt wurden, ist dies dann der Fall, wenn die jeweilige Konversation mit dem Nutzer beendet ist. Beendet ist die Konversation dann, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist.
Emails werden grundsätzlich bis zu 10 Jahre auf unseren Servern gespeichert. Wünschen Sie eine vorzeitige Löschung, kontaktieren Sie uns gerne.
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass eine unverschlüsselte E-Mail-Kommunikation vor unberechtigter Kenntnisnahme Dritter nicht garantiert geschützt ist. Dagegen haben Sie über unsere Onlineformulare die Möglichkeit uns Ihre Anliegen verschlüsselt mitzuteilen.
Im Rahmen einer Online-Bewerbung werden personenbezogene Daten über Ihre Person erfragt und erhoben. Die Übermittlung findet, entsprechend dem Stand der Technik, verschlüsselt statt. Diese Informationen werden nur von den jeweiligen Personalverantwortlichen der Drexler Automotive GmbH und ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Bewerbung genutzt. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist hier § 26 BDSG, Art. 6 Abs. 1 lit. b. DSGVO und Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO.
Nach Beendigung des Bewerbungsverfahrens werden Ihre Unterlagen nach einer Frist von 6 Monaten gelöscht. Eine Ausnahme liegt hierbei vor, wenn wir einer rechtlichen Verpflichtung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c nachkommen müssen.
Der Nutzer hat jederzeit die Möglichkeit, der Datenverarbeitung zu widersprechen. Der Widerspruch ist an folgende E-Mail-Adresse zu richten: info@sarebantrade.com
Google Inc.
Eine Übermittlung personenbezogener Daten an einem Drittstaat (kein-EU-Mitgliedstaat) findet nur im Zusammenhang mit der Verwendung von Google-Diensten statt. Datenschutzrechtlich muss bei einer solchen Verarbeitung in einem Nicht-EU-Mitgliedstaat vorab für einen datenschutzkonformen Umgang gesorgt werden. Dies ist durch Teilnahme von Google an Privacy Shield gegeben. Aus diesem Grund kann von einem angemessenen Datenschutzniveau bei Google während der Verarbeitung personenbezogenen Daten ausgegangen werden. Nachfolgend wird auf die einzelne Google Dienste eingegangen.
Google Analytics
Wir setzen auf unserer Website das Tracking-Werkzeug Google Analytics ein. In Google Analytics werden Interaktionen des Nutzers unserer Website in erster Linie mithilfe von Cookies erfasst und systematisch ausgewertet. Werden Einzelseiten unserer Website aufgerufen, so werden folgende Daten gespeichert:
-
Drei Bytes der IP-Adresse des aufrufenden Systems des Nutzers (anonymisierte IP-Adresse)
-
Die Aufgerufene Website
-
Die Website, von der der Nutzer auf die aufgerufene Seite unser Webseite gelangt ist
-
Die Unterseiten, die von der aufgerufenen Seite aus aufgerufen werden
-
Die Verweildauer auf der Website
-
Die Häufigkeit des Aufrufs der Websites
Die Software ist so eingestellt, dass die IP-Adresse nicht vollständig gespeichert werden, sondern das letzte Oktett der IP-Adresse maskiert wird. Auf diese Weise ist eine Zuordnung der gekürzten IP-Adresse zum aufrufenden Rechner bzw. Endgerätes des Nutzers nicht mehr möglich.
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Nutzer ist Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO - Einwilligung. Diese wird beim Aufrufen der Homepage eingeholt. Bei einer Ablehnung, wird Google Analytics deaktiviert. Reagiert der Nutzer nicht auf den Banner, wird dies als eine Ablehnung interpretiert.
Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder zu erteilen, brauchen Sie nur auf den Cookie Manager unten links im Bild zu gehen. Dort haben Sie die Möglichkeit einzelne Apps zu aktivieren oder zu deaktivieren.
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten des Nutzers mit Hilfe von Google Analytics ermöglicht uns eine Analyse des Surfverhaltens unserer Nutzer. Wir sind durch die Auswertung der gewonnen Daten in der Lage, Informationen über die Nutzung der einzelnen Komponenten unserer Website zusammenzustellen. Dies hilft uns, die eigene Website und deren Nutzerfreundlichkeit stetig zu verbessern.
Die durch das Tracking gespeicherten Daten werden gelöscht, sobald sie für unsere Aufzeichnungszwecke nicht mehr benötigt werden. In diesem Fall ist dies nach zwölf Monaten der Fall.
Für mehr Informationen möchten wir Sie auf die Seite von Google Analytics verweisen:
https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de
Wir haben mit Google einen Auftragsdatenverarbeitungsvertrag auf Grundlage des Art. 28 DSGVO abgeschlossen. Damit bleibt die Verantwortung für die ordnungsgemäße Datenverarbeitung bei uns.
Google Maps & Web Fonts
Wir binden die Landkarten des Dientes "Google Maps" des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Um das Kartenmaterial zur Verfügung zu stellen, werden technisch notwendige Daten von Google zu diesem Zweck verarbeitet.
Darüber hinaus nutzen wir auch Google Fonts zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten. Beim Aufruf einer Seite lädt der Browser des Nutzers die benötigten Webfonts in den eigenen Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Zu diesem Zweck muss der Browser des Nutzers Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass von der IP-Adresse des Nutzers unsere Website aufgerufen wurde.
Die Einbindung der Dienste Google Maps und Google Fonts ist zur bedarfsgerechten Gestaltung unserer Website erforderlich. Hierin liegt auch unser Interesse an der Datenverarbeitung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO.
Weitere Informationen erhalten Sie in den Nutzungsbedingungen von Google Maps unter
https://www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps.html
HYPERLINK "https://www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps.html"Für die weitere Datenverarbeitung ist Google LLC verantwortlich. Weitere Informationen zum Umgang mit Ihren Daten durch Google erhalten Sie unter: www.polocies.google.com/privacy und unter www.developers.google.com/fonts/faq.
Google Ajax & jQuery Bibliotheken
Wir setzen auf unserer Seite die sog. Ajax & jQuery Technologien ein, um entsprechende Programmbibliotheken von Google, sogenannte CDN (Content delivery network) aufrufen zu können. Durch den Einsatz von Ajax und jQuery erhoffen wir uns eine Optimierung der Ladegeschwindigkeit. Dies kann zum Beispiel dann passieren, wenn ein Nutzer bereits vorher auf einer anderen Seite von Google CDN gebraucht hat und der Browser auf die im Cache abgelegte Kopie zurückgreift. Ist dies nicht der Fall, wird der Browser Google CDN herunterladen und dafür Daten und Browserinformationen an Google übermitteln. Wir möchten Sie informieren, dass dabei eine Übertragung in die USA vorlegen könnte. Nähere Informationen finden auf den Seiten der Anbieter oder unter: https://developers.google.com/speed/libraries/#jquery
Gestaltung und Programmierung
Zur Gestaltung & Programmierung unserer Homepage setzen wir externe Dienstleister ein. In unserem Auftrag arbeiten unsere Dienstleister an einer nutzerfreundlichen und besucherorientierten Gestaltung unseres Onlineangebotes. Dabei erfolgt die Auswahl unserer Dienstleister im Hinblick auf Datenschutz und Datensicherheit. Darüber hinaus achten wir durch entsprechende datenschutzrechtliche Maßnahmen auf eine gesetzes- und sicherheitskonforme Datenverarbeitung. Diese Maßnahmen beinhalten unter anderem die ADV Verträge, die wir mit unseren Dienstleistern abgeschlossen haben.
Sicherheit
Wir haben umfangreiche technische und administrative Schutzvorkehrungen getroffen, um Ihre personenbezogenen Daten gegen Verlust, Zerstörung, Manipulation und unautorisierten Zugriff zu schützen. Für den Schutz Ihrer Daten haben wir unsere Mitarbeiter und Dienstleister auf die gültigen Datenschutzgesetze verpflichtet.
Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns sehr wichtig. Deshalb findet die Datenübertragung auf unserer Seite ausnahmslos mit entsprechenden Verschlüsselungsverfahren, erkennbar an der Adresszeile des Browser "https:.", statt. Damit ist gewährleistet, dass Ihre Daten durch Dritte nicht missbraucht werden können.Rechte der betroffenen Person
Werden personenbezogene Daten eines Nutzers verarbeitet, ist dieser ein "Betroffener" im Sinne der DSGVO. Ihm stehen folgende Rechte gegenüber uns als Verantwortlichen zu:
- Recht auf Auskunft
- Recht auf Berichtigung
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Recht auf Löschung
- Recht auf Unterrichtung
- Recht auf Datenübertragbarkeit
- Widerspruchsrecht
- Recht auf Widerruf der datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung
- Recht auf Beschwerden bei einer Datenschutzbehörde
Hinweis zum Widerruf einer Einwilligung
Ein Betroffener hat zwar das Recht, seine datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung jederzeit bei uns zu wiederrufen, allerdings wird dadurch die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
Hinweis zur Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
Unbeschadet eines anderweitigen verwaltungstechnischen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs steht einem Betroffenen das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde - insbesondere in dem Mitgliedstaat des Aufenthaltsorts des Nutzers, des Arbeitsplatzes des Nutzers oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes - zu, wenn der Nutzer der Ansicht ist, dass die Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten durch uns gegen die DSGVO verstößt.
Ihre Beschwerde können Sie zum Beispiel beim Bayerischen Landesamt für Datenschutzaufsicht einreichen:
https://www.lda.bayern.de/de/beschwerde.html
Änderung unserer Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns vor, diese vorliegende Datenschutzerklärung anzupassen und zu ergänzen, falls dies aufgrund neuer Technologien, aktueller und sich ändernder rechtlicher Anforderungen oder sonstiger Anlässe notwendig sein sollte.
Data protection
Privacy statement after EU privacy regulation (DSGVO)
Thank you for visiting our website and your interest associated therewith for data protection. Following is an overview of what is personal data and how it is processed. We will also inform you of your rights and other privacy-related issues.Responsible party
Sareban Trade GmbH
Schippelsweg 53D-22455 Hamburg
TEL: +49 (0) 40 / 555 910 0
FAX: +49 (0) 40 / 555 910 10
E-Mail: info@sarebantrade.com
Managing Director: Ozra Massah
Responsible for the contents of the Web site: Ozra Massah
Register court: Amtsgericht Hamburg
HRB 135693
VAT identification number according to §27 a sales tax law: DE 300360896
Data Protection Officer
Our Privacy Officer can be reached at the following contact information:
Sareban Trade GmbH
Schippelsweg 53D-22455 Hamburg
TEL: +49 (0) 40 / 555 910 0
FAX: +49 (0) 40 / 555 910 10
E-Mail: info@sarebantrade.compersonal data
Art. 4 no. 1 DSGVO personal data is any information relating to an identifiable natural person. This includes for example the name, address, account number, phone number and the IP address. In summary, any information about individuals who may directly or indirectly identify the person to be regarded as personal data.
Accordingly, you will be informed in this way about the way the processing of personal data on our website.
Data collection and processing
When processing, we pay special attention to the necessity and proportionality in accordance with Art. 5 DSGVO. In addition, a processing of personal data is only gem. Art. 6 of the DSGVO.
The transmission of your data is on the one hand by yourself if you contact us via our contact forms in contact to find out more about our products and services, job opportunities other business matters.
In addition to the voluntary transmission, an automatic transmission is taking place of your data. This is the case, for example, when you visit our website. Each time you visit our website, our system detects that the web server, automated information system of the calling computer or terminal of the user.
The following data is collected by us here:
- information about the browser type and version used
- The operating system of the terminal of the user
- The Internet service provider of the user
- The IP address of the user
- The date and time of access
- The previous website from which the user arrived at our website
legal basis for the temporary storage of the data and the log files is Art. 6 para. 1 lit. f) DSGVO (legitimate interests of us as a responsible website owners).
The temporary storage of the IP address of the user of our system is necessary to make a delivery of the site to the computer to enable the user. For this, the IP address of the user must necessarily for the duration of the session will be saved.
Done storing the above data in the log files to the operability ensure our website. We also serve this data to optimize the website and to grant the security of our information technology systems (eg intrusion detection).
The above data are deleted as soon as they are levied are not necessary to achieve the purpose. In the case of storing the data in log files, this is by no later than 15 days the case. Any further storage is possible. In this case, the IP address of the user is deleted or alienated from us, so that an assignment of the calling client is no longer possible and the data contained do not have a more personal reference.
The deletion or blocking of data, however, prevented if we have to comply with relevant commercial or fiscal retention obligations as the responsible body. This is the case for example in front when we process accounting-related data and need to save them according to § 147 para. 4 AO for 10 years.
When making use of service providers a lawful handling of your data is backed up by the fact that we have completed with our service an order data processing contract (ADV) on the basis of Art. 28 DSGVO. Our service processed subject to directions on our behalf. This leaves the responsibility for proper data processing with us.
Use of Cookies
Our website uses cookies. Cookies are small text files that are stored in the internet browser or in the terminal of the user. The browser will be recognized at the next site visit by unique identification. Thus, cookies suggest that we turn helps among other things, visitors preferences with regard to the site to make our website more user-friendly.
The stored data can language settings, log in - be information the search terms, the frequency of page views and the use of the website functions. The legal basis for the processing of personal data using cookies is Art. 6 para. 1 lit. a DSGVO.
When you visit our website you will have the opportunity to consent or to refuse the use of cookies. The cookies are necessary or functional relate to the functionality of our sites and allow us to improve the service we offer through our websites by transferring, for example, information on pages of our site in order to avoid that you enter information again have to. or by recognizing your preferences when you return to our website
You can also disable the cookies with a corresponding setting in your browser and delete cookies already stored or manage. We would like to point out that most browsers accept cookies in your default. Thus, you need to actively promote the use of cookies prohibit your browser and disable. Disabling cookies may, however, result in individual functions of our website are not fully available.
The legal basis for the processing of the personal data of the user is Art. 6, para. 1 lit. a) DSGVO - consent. This will be obtained by calling the homepage. The user does not respond to the banner, this is interpreted as a rejection.
E-mail contact, online forms and feedback comment function
You have the option to contact us through our online forms or e-Mail. In this case, the sender's sent with the request personal information, so the user are stored.
The legal basis for the processing of these data, which are received during the transmission of a request, is Art. Lit. 6 para. 1 f) DSGVO (legitimate interests of us as responsible).Aims of the request to conclude a Treaty, it is one additional legal basis for the processing of Art. 6 para. Lit. b) DSGVO (performance of a contract).
The processing of such personal data serves us alone to edit the contact.The above data are deleted as soon as they are levied are not necessary to achieve the purpose. For the personal data that have been sent by e-mail or the contact form, this is the case when each conversation has ended with the user. Ends the conversation is when can be inferred from the circumstances that the affected situation is clarified.
E-mails are always saved up to 10 years on our servers. Do you want to advance deleting, please contact us happy.
We would like to point out that an unencrypted e-mail communication does not guarantee against unauthorized access by third parties is protected. In contrast, you can share encrypted using our online forms us your concerns.
As part of an online application personal information is requested about you and collected. The transmission takes place, according to the prior art, encrypted place. This information is used only by the respective staff responsible for the Drexler Automotive GmbH and exclusively as part of the application process and for the purpose of processing your application. The legal basis for the processing is here to § 26 BDSG, Art. 6 para. 1 lit. b. DSGVO and Art. 6 para. 1 lit. f. DSGVO.
After completion of the application process Your application will be deleted after a period of 6 months. An exception is deemed to exist if we lit a legal obligation under Art. 6 para. 1 c must comply.The user always has the opportunity to object to the data processing. The opposition must be sent to the following e-mail address: info@sarebantrade.com
Google Inc.
A transfer of personal data to a third country (no-EU member state) take place only in connection with the use of Google services. Privacy Legally need EU member state Non-are pre-made for a privacy-compliant use in such processing in one. This is given by Google's participation in Privacy Shield. For this reason, personal data can be assumed that an appropriate level of data protection to Google during processing. Subsequently services addresses the individual Google.
Google Analytics
We put on our website tracking tool Google Analytics. In Google Analytics interactions of the user of our site primarily uses cookies to record and systematically evaluated. Are pages accessed our website, the following data is stored:
- Three bytes of the IP address of the user calling system (anonymous IP address)
- The callee site
- The website from which the user has reached the requested page of our website
- The undersides that are called by the called side
- The time on site
- The frequency of calling the sites
The software is set so that the IP address can not be fully stored, but the last octet of the IP address is masked. In this way, an assignment of the truncated IP address is no longer possible to the calling computer or terminal of the user.
The legal basis for the processing of the personal data of the user is Art. 6, para. 1 lit. a) DSGVO - consent. This will be obtained by calling the homepage. In a rejection, Google Analytics is disabled. The user does not respond to the banner, this is interpreted as a rejection.
To withdraw your consent or give to, just to the Cookie Manager bottom left to go in the image. There you have the option of individual apps to enable or disable.
The processing of the user with the help of Google Analytics Personal Data enables us to analyze the surfing behavior of our users. We are together with the evaluation of the data obtained in a position information on the use of the individual components of our website. This helps us to continuously improve their website and its user-friendliness.
The data stored by the tracking data will be deleted as soon as they are no longer needed for our record purposes. In this case, this is the case after twelve months.
For more information we refer you to the page of Google Analytics:
https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de
We have concluded with a Google order data processing agreement, based on Art. 28 DSGVO. This leaves the responsibility for proper data processing with us.G
Google Maps & Web Fonts
We integrate maps of Dientes "Google Maps" of the provider Google LLC, 1600 Amphitheater Parkway, Mountain View, CA 94043. To make the maps available, technically necessary Google data are processed for this purpose.
In addition, we also use Google fonts for the uniform appearance of fonts. When a page the user's browser loads the required web fonts in their own browser cache to text and fonts display correctly. The user must take the browser for this purpose connection to Google's servers. In this way, Google becomes aware that our website was called by the IP address of the user.
The integration of the services Google Maps and Google fonts required for the customized design of our website. Herein lies our interest in data processing gem. Art. 6 para. 1 lit. f) DSGVO.
More information can be found in the Terms of Google Maps with
https://www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps.html
HYPERLINK "https://www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps.html
For further data processing Google LLC is responsible. Further information about the handling of your data by Google, please visit: www.polocies.google.com/privacy and www.developers.google.com/fonts/faq.
Google Ajax & jQuery libraries
We rely on our side, a so-called. Ajax & jQuery technologies to be able to call to corresponding program libraries of Google, called CDN (content delivery network). The use of Ajax and jQuery, we hope to optimize the loading speed. This may for example happen if a user has previously used on another page of Google CDN and the browser accesses the cached copy. If this is not the case, the browser will download Google CDN and for that transmit data and browser information to Google. We would like to inform that it could submit a transfer to the United States. For more information, see pages the provider or at: https://developers.google.com/speed/libraries/#jquery
Design and Programming
To design and programming of our website we use external service providers. On our behalf our service providers operate our online presence in a user friendly and visitor-oriented design. The selection is our service providers in terms of privacy and data security. In addition, we ensure by appropriate data protection measures applicable laws and security compliant data processing. These measures include the ADV contracts that we have with our service providers.
Safety
We have taken extensive technical and administrative safeguards to protect your personal data against loss, destruction, manipulation and unauthorized access. For your privacy, we have our employees and service providers committed to the valid data protection laws.
The security of your data is important to us very much. Therefore, the data transfer is on our side, without exception, with appropriate encryption method, identified by the address bar of the "https :." browser instead. This ensures that your data can not be collected and used by third parties.
Subject rights
If personal data are processed by a user, this is an "Affected" within the meaning of DSGVO. He is assisted by the following rights towards us as managers to:
- Right to information
- right to correct
- the right to restrict the processing
- right to delete
- right to information
- Right to data portability
- Right to
- right to revoke the data protection consent form
- Right to complaints a data protection authority
Notice revoke a consent
An interested party does have the right to its data protection consent form to revoke at any time with us, but by the legality of the until revocation took place because of the consent process is not affected.
Note on the complaint with a regulatory body
Without prejudice to otherwise administrative or judicial remedy available to a person concerned the right to complain to a supervisory authority - in particular in the Member State of residence of the user of the workstation of the user or the location of the alleged violation - to, if the user of believes that the processing violates his personal data by us against the DSGVO.
Your complaint can be submitted as the Bavarian State Office for Data Protection Inspectorate:
https://www.lda.bayern.de/de/beschwerde.html
change our privacy policy,
we reserve the right to adapt these this privacy statement and supplement, if a result of new technologies and changing legal requirements or other events should be necessary current.